latschen [ugs.]

latschen [ugs.]
влача се

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • latschen — V. (Aufbaustufe) ugs.: sich langsam und schwerfällig in eine bestimmte Richtung fortbewegen Beispiel: Sie latschen durch die Straßen ihrer kleinen Heimatstadt …   Extremes Deutsch

  • latschen — tapsen; zockeln (umgangssprachlich); trampeln (umgangssprachlich); trotten; stiefeln (umgangssprachlich); laufen; auf Schusters Rappen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Latschen — Fußbekleidung; Treter (umgangssprachlich); Schlappen (umgangssprachlich); Schuhwerk; Schuhe * * * lat|schen [ la:tʃ̮n̩] <itr.; ist: a) langsam schlurfend, schwerfällig oder nachlässig gehen: er latscht in Pantoffeln über den Ho …   Universal-Lexikon

  • Latschen — der Latschen, (Oberstufe) ugs.: bequemer, abgetragener Hausschuh Beispiel: Sie öffnete die Tür, zog ihre Latschen an und ging in die Küche …   Extremes Deutsch

  • Latschen — 1Latsche, daneben auch Latsch‹en›: Die Herkunft des seit dem 17. Jh. bezeugten ugs. Ausdrucks für »bequemer Hausschuh, abgetretener, schlechter Schuh« ist unklar. Die Formen »Latsch« und »Latsche« dienen auch als verächtliche Bezeichnung für… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Onkel — Oheim (veraltet); Ohm (veraltet) * * * On|kel [ ɔŋkl̩], der; s, : 1. a) Bruder oder Schwager der Mutter oder des Vaters: sein Onkel finanzierte ihm das Studium; morgen besuchen wir Onkel Karl; zu der Feier waren alle Onkel und Tanten eingeladen.… …   Universal-Lexikon

  • Schuh — [ʃu:], der; [e]s, e: Fußbekleidung aus einer festen Sohle [mit Absatz] und einem Oberteil meist aus weicherem Leder: der rechte Schuh; ein Paar Schuhe; die Schuhe sind [mir] zu klein; das Kind braucht neue Schuhe. Syn.: ↑ Latschen (ugs.). Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Pantoffel — der Pantoffel, n (Aufbaustufe) Fußbekleidung aus Sohle und Vorderkappe ohne Fersenteil, Hausschuh Synonyme: Hauslatschen (ugs.), Latschen (ugs.), Schlappen (ugs.) Beispiel: Die Mutter stellte ihre Pantoffeln vor das Bett. Kollokation: aus den… …   Extremes Deutsch

  • trampeln — V. (Aufbaustufe) mit den Füßen mehrere Male kräftig und laut auf etw. auftreten Synonyme: aufstampfen, stampfen Beispiel: Das Publikum trampelte vor Vergnügen. trampeln V. (Oberstufe) ohne Rücksicht irgendwohin gehen Synonyme: stampfen, latschen… …   Extremes Deutsch

  • tapsen — latschen (umgangssprachlich); zockeln (umgangssprachlich); trampeln (umgangssprachlich); trotten * * * tạp|sen 〈V. intr.; ist; umg.〉 unbeholfen, ungeschickt gehen, tappen [Weiterbildung zu tappen] * * * tạp|sen <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • zockeln — latschen (umgangssprachlich); tapsen; trampeln (umgangssprachlich); trotten * * * zọ|ckeln 〈V. intr.; ist; Nebenform von〉 zuckeln * * * zọ|ckeln <sw. V.; ist (ugs.): zuckeln. * * * zọ|ckeln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”